Masterstudiengang Medienrecht (LL.M.)

Der Masterstudiengang Medienrecht (LL.M.), den der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperation mit dem Mainzer Medieninstitut anbietet, ist ein umfangreiches Ausbildungsangebot mit interdisziplinärem Zuschnitt.

Basierend auf der allgemeinen juristischen Ausbildung werden vertiefte Kenntnisse auf dem Spezialgebiet des Medienrechts im weitesten Sinne vermittelt. Das Studium beinhaltet neben den Grundlagen in den wichtigsten Bereichen des Medienrechts auch Einblicke in Randbereiche und behält den Praxisbezug immer im Auge. Dabei werden auch kommunikations- und politikwissenschaftliche sowie journalistische und publizistische Aspekte in den Studiengang integriert. Der Zweck des Studienganges bestimmt dessen Aufbau. Die Unterteilung in Pflicht- und Wahlpflichtkurse garantiert eine umfassende Ausbildung und ermöglicht daneben individuelle Schwerpunktsetzung.

Der Masterstudiengang ist vom Zentrum für Qualitätssicherung der Johannes Gutenberg-Universität akkreditiert.

Zusätzlich zu dem Fachanwaltslehrgang für Urheber- und Medienrecht, in dem alle nach § 14 j FAO erforderlichen theoretischen Kenntnisse vermittelt werden, wird ab dem Studienjahr 2015/16 der Fachanwaltslehrgang für Informationstechnologierecht angeboten, der alle nach § 14 k FAO erforderlichen Themenbereiche umfasst.

Weitere Informationen zum Weiterbildungsstudiengang finden Sie auf den Seiten des Mainzer Medieninstituts.